MOA oder MRAD/MIL - was ist der Unterschied?

Table of contents

Was ist der Unterschied - MOA oder MRAD/MIL?

Grundsätzlich ist die Welt in zwei verschiedene Maßsysteme unterteilt: das Imperiale und das Metrische. Während das imperiale System mit Zoll und MOA arbeitet, verwendet das metrische System Zentimeter und MRAD.

Und welches Turmsystem ist nun das bessere: MOA oder MRAD/MIL? Das ist nicht so einfach zu beantworten, denn es hat viel damit zu tun, was man als Schütze gewohnt ist.

Aus unserer Schiessplatzerfahrung heraus hat das metrische System jedoch einige grosse Vorteile - also MRAD/MIL.

Zum Beispiel die Einfachheit des Rechnens: Es ist leicht, die Einheiten umzurechnen, zB. von Meter (Einheit Schussentfernung) auf Zentimeter (Einheit Turmverstellung) - man muss lediglich den Dezimalpunkt verschieben.

Screenshot 2024-04-25 at 20-07-45.webp

Schussentfernung 300 m sind 0.03 m oder 3 cm

So entspricht etwa ein Klick einer MRAD Klickverstellung bei einer Schussentfernung von 300 m nämlich 0.03 m oder 3 cm. Eine leichte und einfache Handhabung ist alles, was man sich bei einer schwierigen Aufgabe wie dem Präzisionsschießen auf große Entfernungen wünscht. Dies ist auch der Grund, warum Ihr unserem Optiksortiment viel mehr MRAD- als MOA-Konfigurationen findet.

MOA steht für "Minute Of Angle“ 

MOA steht für „Minute Of Angle“ (deutsch Winkelminute) und entspricht 1⁄60 eines Grades. 1 MOA entspricht 1,047″ auf 100 yd (2,9 cm auf 100 m) und ist für diejenigen geeignet, die mit dem imperialen Maßsystem vertraut sind.

MRAD steht für Milliradiant (Abkürzung MIL)

MRAD steht für Milliradiant (Abkürzung MIL) und ist 1⁄1000 eines Radiants (Winkelmaß). 0,1 MRAD/MIL entspricht 1 cm auf 100 m und ist für diejenigen geeignet, die das metrische System verwenden.

Wenn man es allerdings genau nimmt, ist 0,1 MIL (NATO) strenggenommen 0,098 MRAD. Fast alle Hersteller verwendet jedoch sowohl für MRAD als auch MIL genau 1 cm auf 100 m.

Aufgrund der einfachen Handhabung des metrischen Systems ist MRAD der Standard für Militär- und Polizei-Zielfernrohre. Aus diesem Grund wird es auch von den meisten taktischen Präzisionsschützen bevorzugt.